Hilfe


In der linken oberen Ecke wird der aktuelle Pfad angezeigt. Als Beispiel
: toto/aaaa/dfg
So erkennt man immer wo man sich befindet. In diesem Beispiel ist das aktuelle Verzeichnis "dfg". To go back to a parent directory, click on its name.

You can select the language after clicking on this picture.

Um die Seite zu aktualisieren, klickt man auf dieses Icon.

Dieses Icon ist ein Link zu dieser Hilfe Seite.

Um sich wieder auszuloggen, klickt man auf dieses Icon. Die Sitzung wird geschlossen und man gelangt wieder zur Anmeldeseite.

In der ersten Tabellenzeile sieht man "Dateiname, Grösse..."
Bei einem klick, auf einen dieser Überschriften, wird der Inhalt dementsprechend sortiert. Ein erneuter klick, kehrt die Sortierung um.

In der "Dateiname" Spalte, werden Dateien und Verzeichnisse aufgelistet. Um in ein übergeordnetes Verzeichnis zu gelangen, einfach auf dieses Icon klicken .
Bei einem klick auf ein Verzeichnis, werden die Dateien des entsprechenden Verzeichnisses angezeigt.
Ein klick auf eine Datei, bewirkt entweder das herunterladen dieser Datei oder je nach Dateityp, die Anzeige des Inhalts dieser Datei. Wird eine Datei im Browser angezeigt, klickt man auf die "Zurück" Funktion des Browsers um wieder in die Listenanzeige zu gelangen.

Dieses Icon erlaubt einem, eine Datei in ein anderes Verzeichnis zu kopieren. Um Sie zu kopieren muß ein Zielverzeichnis selektiert, und mit "OK" bestätigt werden. Dies kann jederzeit abgebrochen werden.

Dieses Icon bewirkt das Verschieben einer Datei in ein anderes Verzeichnis. Die Vorgehensweise entspricht dem der Kopierfunktion, nur wird hier die Ursprungsdatei nach dem kopieren gelöscht.

Dieses Icon dient dem Umbenennen einer Datei oder einem Verzeichniss. Man muss den vollen Namen in das Textfeld eingeben und anschließend mit "Umbenennen" bestätigen. Um zur Listenanzeige zurück zu gelangen, wird auf "Zurück" geklickt.

Mit diesem Icon wird eine Datei gelöscht. Dieser Vorgang muß nochmals bestätigt werden, bevor er augeführt wird.

Um den Inhalt einer Text Datei (HTML, TXT...) zu ändern, klickt man auf dieses Icon. Daraufhin wird der Inhalt in einem Textbereichsfeld editiert. Um den geänderten Inhalt zu speichern, einfach auf "speichern" klicken. Zur Rückkehr ohne Änderung, auf "Abbruch" klicken.

Upload eine Datei
Um eine Datei vom Computer hochzuladen, betätigt man den "Browse..." button und wählt eine Datei aus. Dann auf "Upload"... klicken und "bitte warten...". Sehr große Dateien sind nicht erwünscht. Carriage returns am Ende von ASCII Dateien, werden durch ein für Unix (Linux) korrektes \n. ersetzt.

Verzeichnis erstellen
Im Textfeld wird der Verzeichnisnamen eingegeben. Es dürfen keine speziellen Zeichen wie z.B. Leerzeichen, Accents und andere eingegeben werden. Diese würden entfernt werden. Nach einem klick auf "erstellen" wird das Verzeichnis erstellt.

Eine neue Datei erstellen
Man kann neue Dateien wie CGI, TXT, HTM, HTML... erstellen (und sie nach dem erstellen editieren).
Im Textfeld den korrekten Namen der zu erstellenden Datei eingeben und auf "erstellen" klicken. Die neue Datei wird daraufhin im aktuellem Verzeichnis erstellt. into the current path. Lautet die Dateinamensendung HTM oder HTML, wird automatisch ein Template erstellt.